Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht berate und vertrete ich Sie in zivilrechtlichen Angelegenheiten außergerichtlich und gerichtlich vor sämtlichen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten in Deutschland. Hierbei stehen Ihre Interessen und ein lösungsorientiertes Handeln im Fokus.
Ständige Weiterbildung ist ein Selbstverständnis, das mir zusammen mit meiner langjährigen Erfahrung hilft, die für Sie ideale Lösung zu finden. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt insbesondere im Versicherungsrecht, dem Verkehrsrecht, dem Arbeitsrecht, dem Schadensersatzrecht, dem Vertragsrecht sowie dem Forderungseinzug.
Gern übernehme ich aber auch die Beratung und Vertretung in sonstigen Fragen des Zivilrechts.
Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden hat in Hamburg Rechtswissenschaften studiert und nach seinem Referendariat in Hamburg und in Lissabon bei der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer sein 2. juristisches Staatsexamen abgelegt.
Im Anschluss wurde Herr zur Nieden im Jahr 2013 als Rechtsanwalt zugelassen. Herr zur Nieden verfügt über umfassende, bundesweite Gerichtserfahrungen. Nach einem erfolgreichen Prüfungsverfahren wurde Herr zur Nieden von der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg die Bezeichnung „Fachanwalt für Versicherungsrecht“ verliehen.
Herr zur Nieden berät und vertritt Sie außergerichtlich in seiner Kanzlei im Herzen Hamburgs sowie gerichtlich vor sämtlichen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten in Deutschland.
Das Argument, die erneute Betriebsschließung erfolge "aufgrund der gleichen Umstände", ist falsch
Mehr erfahrenAuch bei Abschluss eines Vergleiches im Rahmen der bayrischen Lösung können Ansprüche aus der Betriebsschließungsversicherung bestehen.
Mehr erfahrenKann mich die BU-Versicherung auf einen anderen Beruf verweisen?
Mehr erfahrenVerliere ich meinen Versicherungsschutz bei einer Trunkenheitsfahrt?
Mehr erfahrenDer Versicherer kann den Vertrag anfechten, wenn der Versicherungsnehmer bei der Antragstellung arglistig getäuscht hat.
Mehr erfahrenDie Bundesregierung stellt für die von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen im November 2020 weitere 10 Mrd. Euro zur Verfügung.
Mehr erfahrenNehmen Sie gerne Kontakt auf und vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch.